ÖVP verspricht Kontinuität! Dass heisst „Weiter wie bisher“?
Wir müssen leider das Einfordern von Wahlversprechen in diesem Fall unterlassen. Denn weiter wie bisher ist nicht unser Motto.
WeiterlesenGemeinderatsfraktion im Klosterneuburger Gemeinderat
Wir müssen leider das Einfordern von Wahlversprechen in diesem Fall unterlassen. Denn weiter wie bisher ist nicht unser Motto.
Weiterlesen2013 schloss das Kino am Rathausplatz in Klosterneuburg seine Pforten. Seitdem (mittlerweile seit 11 Jahren) verspricht die Bürgermeisterpartei (ÖVP) eine sinnvolle Neunutzung. Alle 5 Jahre eine neue Variante… Die Liste Peter Hofbauer fordert laufend die Wahlversprechen der Bürgermeisterpartei (ÖVP) ein. Auf ein neues Wahlversprechen für die nächsten 12 Jahre, welches vielleicht nie umgesetzt wird. Vielleicht war „Dornröschenschlaf“ auch der Ausblick, dass erst in 100 Jahren, also im Jahr 2113…. Das erleben wir nicht mehr.
WeiterlesenLesen Sie hier, was die ÖVP bei der letzten Wahl verprochen hat und ob etwas davon eingelöst wurde.
-) keine nachhaltigen Natruschutzprojekte wurden umgesetzt.
-) Bauvolumen wurde erhöht statt reduziert.
-) leistbares Wohnen: nicht in Klosterneuburg
-) Naturfilteranlage für weiches Wasser: keine Umsetzungspläne
-) keine Ruftaxiverbindung. Stattdessen eine für den Bürger komplizierte Taxiförderung.
-) Bürger beteiligen und bürgerfreundliche Verwaltung: Keine Verbesserung
Lesen Sie welche Anliegen die Kierlinger an die Politik richteten wie wenig die etablierten Parteien dazu zu sagen haben und wie wenig Engagement sie zeigen.
WeiterlesenTreffen Sie uns für einen gemeinsamen Austausch.
Podiumsdiskussion zur Wahl 2025 am 08. Jänner um 19:45 bei K.H.V Welfia Welfenplatz 1, Klosterneuburg
KBV Neujahrsempfang am 10. Jänner ab 16.30 in Kierling.
WeiterlesenLiebe Mitbürgerinnen ! Liebe Mitbürger ! Am 26. Jänner 2025 sind wir wieder zu den Wahlurnen gerufen , um 41 Klosterneuburger Mitbürgerinnen und Mitbürger in den Gemeinderat zu entsenden. Nun gilt es zunächst eine Leistungsbilanz über die bisher geleistete Arbeit seit den Wahlen von 2020 einer Prüfung zu unterziehen. Denn es sollte gelten:„In Zukunft bewerte ,was die Vergangenheit lehrte“Kann man aus der Vergangenheit lernen? Aus der Vergangenheit kann man lernen , um nicht früher gemachte falsche Entscheidungen zu wiederholen. Was […]
WeiterlesenStand Dezember 2024 ist nichts passiert.(nach dem „Jahrhundert“-Hochwasser in September) Die Liste Peter Hofbauer steht für Einforderung von Wahlversprechen der Bürgermeisterpartei
WeiterlesenDer Klosterneuburger Baudirektor ist laut Firmenbuch an mindestens einem Bauprojekt der Haring Group beteiligt.
Dies lässt alle Baugenehmigungen an die Haring Group in den letzten Jahren in einem neuen Licht erscheinen.
Bei einer Baugenehmigung im Grüntal wurde von Landeverwaltungsgericht schriftlich Nichtigkeit und in der mündlichen Verhandlung Amtsmissbrauch der Baubehörde festgestellt.
Bei wievielen Bauprojekten wäre dies, aufgrund von Verwicklungen zwischen dem Baudirektor und der Haring Group, noch der Fall?
WeiterlesenAusführende Firma ist kurz nach Auftragsbeginn Insolvent.
Unzureichende Aufgabenwahrnehmung der seitens von der Gemeinde beteiligten Personen.
Bonitätsprofung vor Auftragserteilung ist heute schon bei Beträgen ab 500€ üblich…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister ! Ich ersuche Sie in Ihrem Lt TOP 6 vorgesehenen Bericht den Gemeinderat und somit die KlosterneuburgerInnen über den derzeitigen Stand des Projektes „Ärztezentrum Martinstrasse“ zu berichten. Ich nehme an, dass Sie und die Damen und Herren auf den NÖN Fotos vermeiden wollen, dass der Eindruck entstehen könnte, es handelte sich um ein Projekt nach Muster „ Pionierviertel“. Gegebener Anlass : Siehe Anhang Nr.5 NÖN38 / 2024 „Gesundheitszentrum in alter BH nimmt Form an“. Um üblicher […]
WeiterlesenAm Kollersteig wurde eine Holzhütte mit einem kompletten Einfamilienhaus „unterkellert“. Man wollte die Bauordnung missbrauchen. Das Bauamt machte mit und genehmigte das Bauvorhaben im Grünland. Die LPH fordert Aufklärung.
Weiterlesen„Christoph Kaufmann hat alle von mir kritisierten Fehlleistungen und Unterlassungen der Ära Schmucken Schlager mitgetragen und daher auch mitzuverantworten.: Happy Land-Land-Millionendebakel , Ignorieren des Rechnungshofberichts, dazu de facto: Ostblocktransparenz , Versprechen von „Weichem Wasser“, Propagandistisch im fälschlich so genanntem Amtsblatt angekündigtes Neues Pionierviertel, gegen jegliche demokratische Regeln verstoßende GR- Geschäftsordnung mit Abschaffung des Wortprotokolls, ( FPÖ STR Pitschkodazu:.. Koalition lässt austrofaschistische und sozialistische Tendenzen erkennen“) Vertuschung von Amtsmissbrauch bei „Schickem Einfamilienhaus“ im Grünland, keine Versuche das Pioniermuseum zu retten, stattdessen […]
WeiterlesenSeit einigen Jahren geistert das ,,Pionierviertel“ durch den Gemeinderat und durch div. Propaganda-Schriften, (ÖVP Amtsblatt.) Propagandistisch verwertete Bürgerbefragungen und Arbeitskreisen sollte der der Eindruck von Bürgernähe vermittelt werden. € 300.000,- wurden für div Planungen verteilt. Ins Pionierviertel kommt lt. Jubelpropaganda das Bundesumweltamt, Schulen 1100 Wohnungen, ein Wirtschaftshof, ein Parkdeck, Sportanlagen etc etc. Text einer Jubel-Propagandaschrift vom Okt. 2014: „Teil des kooperativen Planungsprozesses ist die intensive Beteiligung der Klosterneuburger Bürgerinnen und Bürger. Der Beteiligungsprozess startete im September 2014 und ist in […]
WeiterlesenIm Februar 2016 haben wir den unten angeführten Artikel „ Klosterneuburg .. 24.Wiener Gemeindebezirk“ veröffentlicht: Aktuell stellen wir die darin angeführten Argumente nunmehr neuerlich zur Diskussion. Wir „stolzen“ Klosterneuburger bekommen jetzt zwar ein eigenes Kennzeichen zur Wiedergewinnung unseres nach Entzug des Bezirkshauptmannschaftsstatus angeschlagenen Selbstwertgefühles. In Wien und auch anderswo wird man uns sofort als „stolze“ Klosterneuburger erkennen und dementsprechend respektieren Im Straßenverkehr und bei der Parkplatzsuche. Peter Hofbauer und viele seiner Freunde befürchten aber, dass jene Klosterneuburger Zweitmelder, die ein […]
Weiterlesen